Deine technische Schnittstelle im Lieferantenmanagement & Partner für Investitions‒ und Modernisierungsprojekte

Dein Ansprechpartner im Maschinen‒ und Anlagenbau

"Porträt eines Mannes mit lockigem, dunklem Haar und leichtem Bartwuchs. Er trägt eine graue Kapuzenjacke über einem schwarzen Poloshirt und lehnt entspannt mit verschränkten Armen an einer neutralen, beigen Wand. Er blickt freundlich in die Kamera."

Unsere Zusammenarbeit mit Herrn Harms war durchweg professionell und für alle Beteiligten äußerst bereichernd. Seine hilfsbereite und offene Art in der Beratung hat maßgeblich dazu beigetragen, Projekte effizient und zielgerichtet umzusetzen. Die Zusammenarbeit war stets angenehm und konstruktiv – wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsame Erfolge zu erzielen.

AGER MAKINA
Türkei

Stephan Harms ist eine führende Fachkraft im Bereich Konstruktion mit umfassendem technischen Know-how und exzellenten Führungskompetenzen. Als Gruppenleiter bei KraussMaffei verantwortete er erfolgreich die Modularisierung von Großextrudern und die Entwicklung neuer Konstruktionskonzepte.

Dr. Martin Schütz
Leiter Engineering, KraussMaffei

"Herr Harms verfügt über gut fundiertes Fachwissen, das er jederzeit mit großem Erfolg einsetzte. Seine Arbeitsweise war jederzeit in höchstem Maße geprägt von Selbstständigkeit und Effizienz sowie absoluter Zuverlässigkeit."

AREA NP
Maschinenbau
Ich arbeitete mit Stephan Harms an einem anspruchsvollen Projekt für DuPont, bei dem wir ein kritisches Bauteil fertigten. Seine zielgerichtete Arbeitsweise, Professionalität und sein Engagement waren entscheidend für den termingerechten und fehlerfreien Erfolg des Projekts.
Denis Knust
Werksleiter, uniROTA Maplan Schwerin GmbH
Vielen Dank an Dich und Dein ENG-Team für die schnelle und professionelle Umsetzung des Re-Designs unserer KE-Füllzonen. Durch eure Arbeit konnten wir die Prozessparameter erheblich verbessern und die Beschaffungskosten um 35 % senken – ein technischer und wirtschaftlicher Erfolg in kürzester Zeit.
Michael Riedl
Supply Chain Manager, KraussMaffei

Unsere Zusammenarbeit mit Herrn Harms war durchweg professionell und für alle Beteiligten äußerst bereichernd. Seine hilfsbereite und offene Art in der Beratung hat maßgeblich dazu beigetragen, Projekte effizient und zielgerichtet umzusetzen. Die Zusammenarbeit war stets angenehm und konstruktiv – wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsame Erfolge zu erzielen.

AGER MAKINA
Türkei

Stephan Harms ist eine führende Fachkraft im Bereich Konstruktion mit umfassendem technischen Know-how und exzellenten Führungskompetenzen. Als Gruppenleiter bei KraussMaffei verantwortete er erfolgreich die Modularisierung von Großextrudern und die Entwicklung neuer Konstruktionskonzepte.

Dr. Martin Schütz
Leiter Engineering, KraussMaffei

Wir machen Schluss mit:

Das war schon immer so!

Das ist historisch gewachsen!

Das geht nicht!

Herausforderungen im aktuellen Prozess

Wissen, Ideen und Lösungsansätze sind vorhanden.
Das Problem: Es wird nicht gemacht!

"Ein digitaler Messschieber liegt auf einem technischen Konstruktionsplan. Der Plan zeigt detaillierte technische Zeichnungen mit Maßangaben und Querschnitten eines Bauteils. Das Display des Messschiebers zeigt '0.000 mm' an."
Präzisionsfertigung - Mann einer Flexmaschine am arbeiten.

Unser Lösungsansatz bei reascentec

Wir setzen auf eine durchgängige Integration von Einkauf, Engineering und Lieferanten, um Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken

Ihre Vorteile mit reascentec

Unser Erfolgsrezept: Handeln
Bild von einem Roboter-Arm - Der Roboter brennt gerade etwas in ein Werkzeug ein.

Zeit, zu handeln

Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Projekt‒Check und entdecken Sie ungenutzte Potenziale. Wir bei reascentec unterstützt Sie dabei, Ihre Prozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben.
"Portrait von einem Mann - Er lehnt sich mit beiden Händen auf den Tisch. Er schaut freundlich und seriös in die Kamera"
Stephan Harms
Ich bin ein Industrimechaniker und Maschinenbauingenieur mit einer Leidenschaft für Handwerk. Als langjähriger Engineering- und Projektmanager in einem internationalen Umfeld habe ich umfassende Erfahrungen in verschiedenen Branchen gesammelt, darunter Kernkraft, Petrochemie, Anlagenbau, Sondermaschinenbau und Metallerzeugnisse.
Durch meine praxisorientierte Arbeitsweise und meine Hands-on-Mentalität übernehme ich gerne Verantwortung und helfe Unternehmen dabei, neue Wege zu beschreiten.
Anstatt nur kurzfristige Lösungen zu finden, bevorzuge ich es, die Ursachen von Problemen zu identifizieren und nachhaltig zu beheben.
"Portrait von einem Mann- Er schaut grinsend in die Kamera. Er trägt eine neongelbe Arbeitsjacke"
Strategien, die den Unterschied machen
Entdecke praxisorientierte Lösungen und innovative Ansätze, die in realen Projekten zu
beeindruckenden Ergebnissen führten

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
1
Klare Ziele für nachhaltigen Projekterfolg
Erfolgreiche Projekte beginnen mit präziser Zielsetzung. Sie entscheiden, ob Kosten, Zeit, Qualität oder strategische Faktoren im Fokus stehen. Mit der SMART-Methode (spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch, terminiert) formulieren wir klare Ziele, die als Leitplanken für das gesamte Projekt dienen. Eine strukturierte Zieldefinition minimiert Risiken, fördert effiziente Abläufe und sichert nachhaltige Ergebnisse. Gemeinsam analysieren wir die Rahmenbedingungen, priorisieren Anforderungen und legen den optimalen Kurs fest. So schaffen wir die Basis für reibungslose Abläufe, innovative Lösungen und maximale Wertschöpfung – von der Planung bis zur Umsetzung.
2
Strukturierte Spezifikationen für eine reibungslose Konstruktion
Ein guter Start ist entscheidend für den Projekterfolg. Deshalb setzen wir auf eine präzise, strukturierte und vollständige Erfassung aller Anforderungen. Statt umfangreicher Lasten- und Pflichtenhefte nutzen wir schlanke, klar definierte Spezifikationen, die alle relevanten technischen und funktionalen Aspekte abbilden. Unser Engineering folgt dem aktuellen Stand der Technik – mit modernen Tools, digitalen Workflows und bewährten Methoden. So optimieren wir die Konstruktion, vermeiden Fehler und sichern eine effiziente Umsetzung. Durch enge Abstimmung mit allen Beteiligten schaffen wir eine tragfähige Basis für innovative, wirtschaftliche und zukunftssichere Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau.
3
Lieferantenbewertung und -auswahl: Effiziente Partnerschaften gestalten
Der richtige Lieferant ist entscheidend für Qualität, Kosten und Termineinhaltung. Wir führen gezielte Gespräche mit potenziellen Partnern, analysieren deren Lösungen und erarbeiten gemeinsam optimale Vorschläge. Diese werden objektiv bewertet und zur Entscheidung präsentiert. Dabei bevorzugen wir Systemlieferanten, die ganze Baugruppen oder Systeme liefern können, um Schnittstellen zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Eine enge Zusammenarbeit mit leistungsfähigen Partnern reduziert Abstimmungsaufwand, optimiert Prozesse und erhöht die Gesamtqualität. Durch eine strukturierte Lieferantenauswahl sichern wir langfristig zuverlässige und wirtschaftliche Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau.
4
Eigenständige Projektabwicklung und transparente technische Klärung
Reascentec übernimmt die vollständige Abwicklung Ihrer Projekte – eigenständig, effizient und mit minimalem Aufwand für Sie als Auftraggeber. Mit transparenter Projektleitung, regelmäßigen Reportings und klarer Kommunikation behalten Sie stets den Überblick, ohne sich im Tagesgeschäft zu verlieren. Technische Klärungen führen wir eigenständig durch, identifizieren frühzeitig Herausforderungen und erarbeiten proaktiv Lösungen. Unsere strukturierte Vorgehensweise sorgt für eine reibungslose Umsetzung, reduziert Schnittstellen und gewährleistet eine termingerechte Fertigstellung. So ermöglichen wir eine effiziente, schlanke Projektsteuerung, die Ressourcen schont und gleichzeitig höchste Qualität im Maschinen- und Anlagenbau sicherstellt.
5
Qualitätssicherung und Abnahme: Geprüfte Ware, reibungslose Lieferung
Höchste Qualität beginnt mit einer strukturierten Prüfung. Auf Basis eines abgestimmten Qualitätsplans (ITP) führen wir Warenausgangsprüfungen durch, dokumentieren alle Ergebnisse lückenlos und stellen eine fachgerechte Verpackung sicher. Unsere umfassende Qualitätssicherung garantiert, dass die Ware vollständig geprüft und dokumentiert beim Besteller ankommt – fehlerfrei und einsatzbereit. Dadurch vermeiden wir Nacharbeiten, reduzieren Reklamationen und sparen Zeit sowie Kosten. Mit einem klaren Fokus auf Transparenz und Verlässlichkeit sorgen wir für eine reibungslose Abnahme und eine termingerechte Lieferung, die den höchsten Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau entspricht.
6
Kontinuierliche Optimierung für nachhaltigen Erfolg
Nach jedem Projekt evaluieren wir gemeinsam Prozesse, Technologien und Abläufe, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Durch eine strukturierte Analyse erarbeiten wir konkrete Optimierungsvorschläge, die Effizienz steigern, Kosten senken und die Qualität sichern. Unsere Vorgehensweise folgt dem Prinzip des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP), um bestehende Lösungen stetig weiterzuentwickeln. Wir setzen Optimierungen gezielt um, vermeiden wiederkehrende Fehler und passen Prozesse an neue Anforderungen an. So profitieren unsere Kunden langfristig von innovativen, wirtschaftlichen und zukunftssicheren Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau – für nachhaltigen Erfolg und eine stetige Weiterentwicklung der gesamten Wertschöpfungskette.

Häufig gestellte Fragen

Ab wann lohnt sich eine Zusammenarbeit mit reascentec für mein Unternehmen?
Wir möchten schnell helfen. Im Durchschnitt liegt der ROI unter einem Projekt.Natürlich hängt das immer von der jeweiligen Aufgabenstellung ab.
Kann eine Optimierung mit bestehenden Lieferanten durchgeführt werden?
Selbstverständlich! Wir würden es sogar begrüßen. Die Produkte sind bekannt und auch persönliche Beziehungen bestehen. In der Regel sind auch die Lösungen bekannt. Grundsätzlich fördert ein Benchmark die Verhandlungsposition. Wir fördern eine leistungsbezogene Zusammenarbeit.
Wie viele Ressourcen muss ich zusätzlich bereitstellen?
Keine. Wir wickeln die vollumfänglich parallel zu Ihrem Tagesgeschäft ab. Wir entlasten Ihre Organisation ab dem Projektstart, nach der Übergabe. Nur bei fachspezifischen Fragestellungen greifen wir auf Ihre Spezialisten zurück. Sie entscheiden, wie tief Sie in die Prozesse eingebunden werden möchten. Durch unserer Projektmanagement und Reporting werden Sie kontinuierlich informiert.
Unterstützt reascentec auch bei CAPEX und Retrofit-Projekten?
Ja. Wir unterstützen bei punktuellen Maßnahmen, in kleinerem Maßstab. Die Projekte können wir von der Idee bis zur Inbetriebnahme begleiten.
Wie nachhaltig ist die Zusammenarbeit für mein Unternehmen?
Mit unseren Projekten schaffen wir Fakten, liefern die richtigen Antworten auf Sorgen und Bedenken und ermutigen neue Wege zu gehen. Unsere Referenzprojekte wirken nicht wir ein Lichtschalter. Es benötigt ein wenig Zeit, bis die Änderungen auch emotional übernommen werden. Für kurzfristige Ziele genügt ein Projekt. Für einen wirklich nachhaltigen Effekt, bedarf es Wiederholungen.
Welche Dienstleistungen bildet reascentec konkret ab?
Wir verstehen uns als technische Schnittstelle, bzw. Projektleitung in einem spezialisierten Netzwerk. Konkrete Ausführungen wie Engineering, Fertigung oder IBN werden von ausgewählten Spezialisten ausgeführt.
Zeit, zu handeln
Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Projekt‒Check und entdecken Sie ungenutzte Potenziale. Wir bei reascentec unterstützt Sie dabei, Ihre Prozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben.