Strategien, die den
Unterschied machen

Entdecke praxisorientierte Lösungen und innovative Ansätze, die in realen Projekten zu beeindruckenden Ergebnissen führten
Case Studie 1

Optimierung: Produktzuführung Großextruder

35%
Günstiger
40%
Schneller
100%
Verlässlich
Bauteil
Füllzone - Eintrittsbereich für die Schmelze eines Extruders (bis 800mm Durchmesser), die meist über eine Pumpe oder eine vorherige Verarbeitungsstufe zugeführt wird. Entscheidend ist dabei eine homogene und blasenfreie Einspeisung, um eine gleichmäßige Weiterverarbeitung und Druckstabilität sicherzustellen.
Die Gestaltung der Füllzone ist darauf optimiert, Druckverluste zu minimieren und eine gleichmäßige Materialverteilung in der Schnecke zu gewährleisten. Verunreinigungen muss vermieden werden. Daher gelten sehr hohe Oberflächenanforderungen an den Produktberührenden Bereich.
Situation
• Kritischer Projektpfad, Durchlaufzeit des Bauteiles bestimmt Liefertermin
• Qualitätsmängel führen regelmäßig zu Termin Verzügen
• 5 verschiedene Baugrößen, 5 verschieden Prozess-Geometrien
• Toleranzen können nur mit sehr viel Aufwand eingehalten werden
• Gusskonstruktion, prozessseitige Poren erfordern hohe Nacharbeit
• Asymmetrische Temperierung (Dampf / Öl) führt zu Verspannungen / Verzug sowie Einstufung nach Druckgeräterichtlinie
Vorgehensweise
• Auswertung von historischen Daten, Prüfergebnissen und Zusammenführung vorhandenes Wissen
• Änderung in Schweißkonstruktion
• Standardisierung von Schnittstellen / Variantenminimierung
• Symmetrische Temperierung (kein Druckgerät)
• Erstellung einer Design Spezifikation
• Optimierung der Strömungsgeometrie
• Vereinheitlichung der Konstruktion und Zeichnungsaufbau sowie FEM-Nachweise
• Festlegung und Skalierung von Toleranzen in Abstimmung mit Fertigung
• Verabschiedung eines gemeinsamen Prüf- und Testplans (ITP)
• Zusammenführung aller Produktionsschritte bei einem Lieferanten
Ergebnis
• 35% Einsparung Herstellkosten
• 40% kürze Lieferzeit
• 100% geprüfte Qualität am Warenausgang
• Nicht mehr auf kritischen Pfad
• Zuverlässiger Herstellungsprozess
• Herstellerneutrale Spezifikation – mehr Wettbewerb

Vielen Dank an Dich und Dein ENG-Team für die schnelle und professionelle Umsetzung des Re-Designs unserer KE-Füllzonen. Durch eure Arbeit konnten wir die Prozessparameter erheblich verbessern und die Beschaffungskosten um 35 % senken – ein technischer und wirtschaftlicher Erfolg in kürzester Zeit.

Michael Riedl
Supply Chain Manager, KraussMaffei
Case Studie 2

Komplette Baugruppen - Grundrahmen

500k EUR
Einsparung p.a.
50%
Schneller
1
Bestellung
Bauteil
Grundrahmen eines Extruders inkl. Rohrleitungen für verschiedene Medien sowie elektrische Installation.
Situation
• > 50 separate Zeichnungen
• Aktueller Herstellungszustand bei laufenden Bestellungen nicht bekannt.
• Fehler fallen in der Regel erst in der Wareneingangskontrolle oder Montage auf.
• Interner Herstellungsaufwand für Lackieren und Verrohren
• Großes Fehlerpotential: Separate Lieferanten, Prüfung erfolgt hauptsächlich im Wareneingang
• Risiko Terminverzug bei unplanmäßigen Ereignissen

Vorgehensweise
• Aufbau einer neuen Zeichnungsstruktur.
• Aufbau der Funktion eines Projektmanagers auf Seite des Lieferanten.
• Stücklistenanpassung gemäß dem Lieferumfang
• Auswahl und Bewertung geeigneter Lieferanten
• Aufbau einer Projektstruktur mit klaren Verantwortlichkeiten und Berichterstattung
• Gemeinsame Erstellung eines Qualitätsplanes (ITP)
• Einheitliches Verrohrungskonzept
• Einheitliches Konzept für Elt.-Installation (Kabelführung, Klemmenkasten)

Ergebnis
• Reduzierung auf 7 Zeichnungen
• Komplette Lieferung (Inkl. Lackierung, Blechabdeckungen Rohrleitungen, Anschlagmittel
• 100% geprüft, Ergebnisse protokolliert und vor Versandfreigabe übermittelt.
• Keine Wareneingangsprüfung
• Keine weiteren Lackierarbeiten erforderlich (in-house)
• Fertigungsstand war zu jeder Zeit bekannt (Fotos, Projektplan)

Unsere Zusammenarbeit mit Herrn Harms war durchweg professionell und für alle Beteiligten äußerst bereichernd. Seine hilfsbereite und offene Art in der Beratung hat maßgeblich dazu beigetragen, Projekte effizient und zielgerichtet umzusetzen. Die Zusammenarbeit war stets angenehm und konstruktiv – wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsame Erfolge zu erzielen.

AGER MAKINA
Türkei